Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
„Weiterentwicklung der hannoverschen Schullandschaft“ - AfB am 06.12.2018 in der Otfried-Preußler-Grundschule
2. Schwerpunktthema: „Bildungsbüro“
3. Aktualisierung unserer Forderungen zur Bildungspolitik in Niedersachsen, insbes. zur Inklusion, zu den Grundschulen und den Berufsbildenden Schulen
4. Aktuelle Bildungspolitik in Niedersachsen: Unterrichtsversorgung in Gesamtschulen ? / Masterplan für Inklusion ?
5. Aktuelle Schulpolitik in Hannover: „Inklusives Gymnasium“ UND „Inklusive Modellschule?
6. Kampagne gegen Kinderarmut.
TERMINE der AfB Region Hannover im Jahr 2019
10.01.2019, 07.02.2019, 07.03.2019, 04.04.2019, 02.05.2019, 06.06.2019, 05.09.2019, 06.06.2019, 05.09.2019, 06.11.2019, 05.12. 2019