Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Schülerin oder ein Schüler als förderbedürftig eingestuft wird, ist in Niedersachsen vergleichsweise gering. Dieses Ergebnis einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Thema Inklusion, die heute (Montag) veröffentlich...
Bertelsmann Stiftung: Jeder vierte Förderschüler besucht mittlerweile reguläre Schule / Anteil der Sonderschüler bleibt aber nahezu konstant / Enorme Unterschiede zwischen den Ländern
Die Inklusion im deutschen Schulsystem kommt voran, ohne dass al...
Zum Beschluss des Bundesrates, das Betreuungsgeld noch vor seiner Einführung zum 1. August wieder abzuschaffen, erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Claus Peter Poppe:
„Der Bundesrat hat heute auf Initiative der niedersächs...
Am 18.04. berät der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel als letzter der Stadtbezirksräte über eine Drucksache, die dann am 24.04. dem Schulausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt werden kann.
Im Schuljahr 2013/2014 soll es jedem Kind - ungeachtet seines ...
Die Nachfrage nach guter Betreuung von Kindern im vorschulischen Alter ist in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend angestiegen. Dadurch werden neue Forderungen an Erzieherinnen und Erzieher sowie Sozialassistentinnen und Sozialassistenten gest...
Nils ist tot,
ein engagierter, leidenschaftlicher und
kompetenter Genosse,
ein streitbarer Geist,
ein Verfechter der gerechten Sache,
stets bereit für seine Überzeugung
einzutreten
und für sie zu kämpfen.
Die AfB Niedersachsen lädt ein zum Workshop:
"Inklusion - Wege zur Umsetzung"
am Samstag, 22. Juni 2013
11:00 - 16:00 Uhr
Oswald-Berkhan-Schule
Oswald-Berkhan-Straße 4
38118 Braunschweig
Die Einladung als pdf
Bildungsbündnis fordert Stärkung des Kultusetats - Anlässlich der anstehenden Haushaltsberatungen erinnert das Bildungsbündnis für Niedersachsen an eine wesentliche programmatische Aussage der Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag. Dort heißt es...
„Der Ganztagsbetrieb geht nahtlos weiter und Schulleitungen müssen keine Angst vor Mehrbelastung haben“ - Heiligenstadt stellt praktikable Lösung für Probleme bei Kooperationsverträgen an Schulen vor. Arbeitsrechtliche Gegebenheiten machen es erforde...