Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Claus-Peter Poppe: Betreuungsgeld darf nicht Realität werden

Zum Beschluss des Bundesrates, das Betreuungsgeld noch vor seiner Einführung zum 1. August wieder abzuschaffen, erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Claus Peter Poppe: „Der Bundesrat hat heute auf Initiative der niedersächs...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Niedersachsen

2011-03-31_nils_150

Nils, wir trauern und vermissen Dich sehr

Nils ist tot, ein engagierter, leidenschaftlicher und kompetenter Genosse, ein streitbarer Geist, ein Verfechter der gerechten Sache, stets bereit für seine Überzeugung einzutreten und für sie zu kämpfen.

  • Bildung und Qualifikation

2013-06-22_afbnds_inklusion_150

AfB Nds: "Inklusion - Wege zur Umsetzung" am Sa, 22.06.2013, 11:00 - 16:00 Uhr

Die AfB Niedersachsen lädt ein zum Workshop: "Inklusion - Wege zur Umsetzung" am Samstag, 22. Juni 2013 11:00 - 16:00 Uhr Oswald-Berkhan-Schule Oswald-Berkhan-Straße 4 38118 Braunschweig Die Einladung als pdf

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

claus-peter_poppe_2013_150

Poppe: SPD sichert Ganztagsbetreuung an Schulen

Verträge mit Betreuungspersonal künftig endlich legal - Claus-Peter Poppe, schulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, kritisiert die „verantwortungslose Schulpolitik“ des abgewählten Kultusministers Bernd Althusmann (CDU): „Althusmann hat b...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

Frauke_Heiligenstadt_2012_150

Heiligenstadt: Der Ganztagsunterricht an den hannoverschen Grundschulen mit der klaren Trennung der Zuständigkeit der Kooperationspartner ist ein vorbildliches Modell

„Der Ganztagsbetrieb geht nahtlos weiter und Schulleitungen müssen keine Angst vor Mehrbelastung haben“ - Heiligenstadt stellt praktikable Lösung für Probleme bei Kooperationsverträgen an Schulen vor. Arbeitsrechtliche Gegebenheiten machen es erforde...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen