Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

SPD Hannover-Stadt: Alle Parteien reden über Integration, wir handeln

„Hannover ist international und weltoffen – das bedeutet für uns: es ist eine Stadt, in der Menschen ohne Diskriminierung leben und unabhängig von ethnischer Herkunft oder Hautfarbe zusammenleben können. Die Internationalität der Bürgerinnen und Bür...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Europa

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

Sommerschulen an fünf IGSen Hannovers

Seit dem 25. Juli gehen insgesamt mehr als 100 Gesamtschülerinnen und Schüler mitten in den Sommerferien zur Schule. In den IGSen Linden, List, Mühlenberg, Stöcken und Vahrenheide arbeiten die 12 - 14 jährigen drei Wochen an Theater- und Zirkusprojek...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

volksbegehren-gute-schulen-pferde-150

Neue Unterschriftenliste für das Volksbegehren für gute Schulen

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) und viele Ortsvereine und Gliederungen der niedersächsischen SPD bis hin zum Landesvorstand unterstützen das Volksbegehren für gute Schulen. Der Staatsgerichtshof hat die Frist für die Abgabe d...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

2011-08-20_afb_bildung_150

In unseren Gemeinden, Kreisen und Städten brauchen wir gute Bildung. Und im ganzen Land!

Der Flyer der AfB Niedersachsen zu den Kommunalwahlen am 11.09.2011 ist da. Der Flyer beruht auf einem Entwurf der AfB Region Hannover. Wir meinen: In den SPD-regierten Städten, Kreisen und Gemeinden wurden trotz massiver Behinderungen durch die s...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

volksbegehren-gute-schulen-pferde-150

Volksbegehren für gute Schulen - Wir brauchen Sie am 11.09. - nur für zwei, drei Stunden - Nicht vergessen: Neue Unterschriftenlisten!

Das Volksbegehren für gute Schulen braucht die Unterstützung aller Menschen, für die Chancengleichheit und der freie Elternwillen im Bildungssystem wichtige Werte sind - ganz besonders an einem Tag für nur wenige Stunden! Die Kommunalwahl bietet ein...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

heiligenstadt_frauke_1g_150x200

SPD-Fraktion unterstützt Modell zur inklusiven Ganztagsgrundschule

Zu dem Positionspapier zur inklusiven Ganztagsgrundschule in Niedersachsen, das am (heutigen) Dienstag von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), dem Grundschulverband und dem Verband Bildung und Erziehung Niedersachsen (VBE) in Hannover ...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

jusos-region-hannover_190.jpg

Die Jusos Region Hannover veranstalten eine Podiumsdiskussion zum Thema „Schule & Integration – Unser Bildungssystem auf dem Prüfstand“ u.a. mit Caren Marks, MdB, und Dr. Silke Lesemann, MdL, am 11. Oktober 2011 im Schulzentrum 1 in Garbsen.

Hierzu laden sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und insbesondere Schülerinnen und Schüler herzlich ein, mit ihnen und anderen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Schule und Gesellschaft über das Thema Integration an deutschen Schul...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

heiligenstadt_frauke_1g_150x200

SPD-Landtagsfraktion will Kooperationsverbot für Bildung im Grundgesetz aufheben

Die SPD-Landtagsfraktion hat eine parlamentarische Initiative zur Aufhebung des Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern in Bildungsfragen beschlossen. Statt dessen soll Bildung als Gemeinschaftsaufgabe in der Verfassung verankert werden. Am 13....

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

heiligenstadt_frauke_1g_150x200

Ganztagsschulen: Dreister Althusmann blendet Wirklichkeit aus

Zum Auftritt von Kultusminister Althusmann beim ersten Kongress für Ganztagsschulen in Niedersachsen bemerkt die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt: „Kultusminister Althusmann e...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen