Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
edelgard-bulmahn_2011_150

Edelgard Bulmahn: Bildung macht glücklich!

Zur Anhörung „Verhältnis von Bildung und kulturellen Grundlagen zu wirtschaftlichem Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität“ der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ mit Herrn Walter Hirche (UNESCO-Kommission), Herrn Heino von Meye...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

edelgard-bulmahn_2011_150

Edelgard Bulmahn: Die Zukunft ist nicht vorhersehbar, aber wir können sie beeinflussen

Zur Anhörung "Grenzen des Wachstums" der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" mit Professor Dennis L. Meadows, erklärt die zuständige Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Edelgard Bulmahn: Die Menschen müssen mittels relevanter I...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

klie_michael_150

Michael Klie: Unterstützung der IGS in Hannover weiter wichtig

Die hannoversche SPD-Ratsfraktion freut sich, dass die Integrierten Gesamtschulen bei den Eltern weiter hoch im Kurs stehen. „Die heute präsentierte Umfrage unter hannoverschen Eltern zeigt, wie wichtig unser Engagement in diesem Bereich ist“, sagt M...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

2010-01-wir-wollen-lange-gemeinsam-lernen-150_150x114

Am 14. Januar 2012 endet die Zeichnungsfrist für das Volksbegehren !!

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für gute Schulen! Nach über zwei Jahren endet am 14. Januar 2012 die Zeichnungsfrist für das Volksbegehren für gute Schulen. Da dieser Termin auf einen Samstag fällt, müssen gesammelte Unterschriften spätesten ...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

spd-h-fraktion_330

SPD-Ratsfraktion berät Haushalt 2012

Auf einer zweitätigen Klausurtagung hat die SPD-Ratsfraktion den Haushaltsplan der Stadt Hannover für 2012 beraten. „Der Haushalt trägt die klare Handschrift unserer politischen Schwerpunkte“, so Ralf Borchers, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Rats...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

heiligenstadt_frauke_1g_150x200

Ganztagsschulen: Zusätzliche Kontrollen retten verkorkstes Konstrukt nicht

Zur Neuregelung für Honorarkräfte an Ganztagsschulen in Niedersachsen bemerkt die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt: „Kultusminister Althusmann hat das Problem der Honorarkräfte...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

icon-spd-niedersachsen

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) hat einen neuen Landesvorstand

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD-Niedersachsen hat auf ihrer Landeskonferenz in der IGS Hannover-Linden die stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirks Hannover Elke Tonne-Jork zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertreterin w...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

heiligenstadt_frauke_1g_150x200

Frauke Heligenstadt: „Betreuungsgeld hat fatale Auswirkungen“

Der Plan der schwarz-gelben Bundesregierung zur Einführung eines Betreuungsgeldes weist nach Ansicht der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt, auf einen grundsätzlich falschen Weg. „Es ist eine Entscheidung, d...

  • Arbeit

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen