Die gut besuchte Veranstaltung begann um 11 Uhr mit der Begrüßung durch die schulpolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion Frauke Heiligenstadt und einem Grußwort des Hausherrn, Christoph Walther. Die stellvertretende AfB-Landesvorsitzende, Jutt...
Auf dem 13 ha großen Gelände von Schulgarten Burg und Freiluftschule Burg präsentieren über 100 Mitarbeiter und freiwillige Helfer den Besucherinnen und Besuchern an mehr als 40 Ständen Ausschnitte aus den Angeboten des Schulbiologiezentrums. Dazu ko...
in der Käthe-Kollwitz-Schule. Podbielskistr. 230. 30655 Hannover
- Was bedeutet Inklusion ?
- Welche Vorteile bietet sie unseren Kindern ?
Referenten:
Christoph Walther Schulleiter der IGS Linden
Michael Leonhard Schulleiter der Gebrüd...
Das Niedersächsisches Kultusministerium hat dem Landeselternrat und anderen Verbänden den Entwurf eines Erlasses zur Errichtung, Aufhebung und Organisation von Öffentlichen Schulen (VO-OrgS) zur Anhörung gegeben. Der Landeselternrat hat auf seiner le...
Die Regierung will die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängern – und im September darüber entscheiden. Wir widersetzen uns dieser unverantwortlichen Atompolitik. Wir wollen die Atomkraftwerke abschalten - und zwar jetzt! Am 18. September gehen wir m...
Im schulpolitischen Streit um die Einschränkung des freien Elternwillens unterstützt die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag nachdrücklich die Position des Landeselternrats. "Die SPD-Fraktion steht fest an der Seite der Eltern. Der freie Eltern...
Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag fordert Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) auf, bei der Bewertung des Bildungsmonitors 2010 des Instituts der Deutschen Wirtschaft/Köln alle Aspekte zu berücksichtigen.
"Der Minister muss schon die gan...
Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) hat nach Ansicht der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag nun damit begonnen, Stück für Stück die Details der Einsparungen im Schulbereich bekannt zu geben.
"Wochenlang waren Schüler, Eltern ...
Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag bewertet das am (heutigen) Dienstag von der FDP-Landtagsfraktion vorgelegte Konzept der Einführung einer „Niedersachsenschule“ kritisch. „Auch die FDP hat nun erkannt, dass das hergebrachte gegliederte Sc...
Mitte September wurden von den Gemeinden 154.638 als gültig geprüfte Unterschriften für das Volksbegehren gemeldet. Die aktivsten Sammler waren in Langenhagen unterwegs. Die Spitzengruppe wird gebildet von 1. Langenhagen (mit Burgwedel und Isernhagen...