Die niedersächsische Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen in der SPD (AfB) fordert grundlegende Veränderungen im deutschen Bildungssystem. Mit Blick auf den Bildungsgipfel von Bund und Ländern erklärt der AfB-Landesvorsitzende Peter Befeldt: „Es is...
Lange: "Gleiche Bildungschancen fördern die Integration"
"Ausgerechnet eine IGS ist zu einem Aushängeschild der Landesregierung in Sachen Integration geworden", sagt Ingrid Lange, migrationspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion.
"Die Botsch...
Die Kürzung der Lehrerstunden wird zum 01.02.2010 realisiert. Die drei Lehrkräfte im Botanischen Schulgarten Burg werden nur noch einen Teil ihrer Arbeitszeit im Schulbiologiezentrum SchülerInnen, Schülern, Lehramtsstudentinnen und –studenten und Leh...
Der SPD-Unterbezirk Region Hannover unterstützt das Volksbegehren für gute Schulen. Vom 25. bis 30. Januar werden in der ganzen Region Hannover im Rahmen einer „Woche des Volksbegehrens“ Unterschriften gesammelt. Parteivorsitzender Dr. Matthias Miers...
Der Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) vom heutigen Freitag, wonach Gesamtschulen in Niedersachsen künftig selbst entscheiden dürfen, ob sie das Abitur nach 12 oder 13 Jahren anbieten, entbehrt jeder Grundlage. Darauf hat die schulpo...
Seit Mitte November wird in Niedersachsen, ausgehend von einer Initiative in Hannover, ein „Volksbegehren für gute Schulen“ betrieben. Im dort vorgeschlagenen Gesetzestext ist vorgesehen, dass das Abitur an Gymnasien und Gesamtschulen nach 13 Schulja...
Bildungsweg an der Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover
(pressebox) Hannover, 25.01.2010, Mit mittlerer Reife zum Ingenieur? Die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover eröffnet jungen Menschen mit Realschulabschluss und abgeschlos...
(pressebox) Hannover, 21.01.2010, Mit großen Augen schauen die Seniorinnen und Senioren auf ihre Computerbildschirme. Dass man bei einem Text die Schriftart verändern und sogar den Hintergrund farbig gestalten kann, das wussten die meisten bisher nic...
(pressebox) Hannover, 13.01.2010, Am Altenbekener Damm in Hannovers Südstadt liegen zwei einzigartige Schulen unter einem Dach: Die Hartwig-Claußen-Schule unterrichtet als einzige Schule in der Region Hannover ausschließlich Schülerinnen und Schüler ...
Thema: Vielfalt als Chance - Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur
Die Sozialisierungshintergründe von Kindern und Jugendlichen weichen zunehmend voneinander ab.
Daher ist ein konstruktiver Umgang mit Vielfalt gefragt. Heterogenität ist so gesehen n...