Datum und Uhrzeit

21. Januar 2011, 18:00 – 22. Januar 2011, 15:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Seminare im Bildungsverein Hannover

Ohne Eltern funktioniert die Schule nicht - Elternarbeit ist mehr als Kuchen backen und Kaffee kochen!

"Die Arbeit des Schulvorstandes"

Termin: Freitag 21.01.2011 von 18.00 – 22.15 Uhr und
Samstag 22.01.2011 von 9.00 – 15.00 Uhr

In diesem Seminar werden die notwendigen Kenntnisse über die inneren Strukturen der Eigenverantwortlichen Schule, die Aufgaben des Schulvorstandes, sowie die Abhängigkeiten der Gremien untereinander vermittelt.

Themen:
• Eigenverantwortung der Schule
• Zusammensetzung und Aufgaben des Schulvorstandes
• Zusammensetzung und Aufgaben der Konferenzen
• Aufgaben der Schulleitung
• Zusammenarbeit der Entscheidungsträger
• Qualitätsentwicklung in der Eigenverantwortlichen Schule

Zielgruppe: Elternvertreter, interessierte Eltern, Konferenzmitglieder, Mitglieder im Schulvorstand, im Stadt- und/oder Regionselternrat.

Jeder Teilnehmer erhält eine Seminarmappe.

Referenten: Garnet Eichholz – Kommunikationstrainerin, langjährige Erfahrung in der praktischen Elternarbeit in der Schule und in außerschulischen Gremien.
Richard Lochte - Organisationstrainer und QM-Auditor, Strukturmoderator mit langjähriger Erfahrung in schulischer und städtischer Elternarbeit.

Anmeldung: Viktoriastraße 1 (Hannover - Linden)
Tel.: 0511 – 344 144
Fax: 0511 – 338 798 42

E-Mail: info@bildungsverein.de
Die Stadt Hannover übernimmt für Kursteilnehmer/innen aus der Stadt Hannover deren Kind auf eine hannoversche Grundschule geht auf Antrag 50 % der Teilnahmegebühren. Die Kursleitung stellt Ihnen den Vordruck gerne zur Verfügung.