Datum und Uhrzeit

30. März 2011, 18:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Veranstaltung: Einladung und Ankündigung

Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Erol Yildiz zu Gast in Hannover:

Perspektivwechsel in der Integrationspolitk – Vorstellung der Integrationspolitischen Leitlinien.

Mi., 30.03.2011 | 18.00 Uhr | Mosaiksaal, Neues Rathaus Hannover

Unter der Überschrift: „Eine erfolgreiche Integrationspolitik nutzt die Potentiale der Migrationsgesellschaft um deren Defiziten entgegenzuwirken“ wird das Thema Integration aus einer anderen Perspektive diskutiert

und gleichzeitig die Integrationspolitischen Leitlinien der SPDRatsfraktion vorgestellt.

Wir freuen uns, Prof. Dr. Erol Yildiz auf unserem Podium begrüßen zu
dürfen, und diskutieren zu folgenden Aspekten:

• Was der Lokale Integrationsplan bewirkt – Integrationspolitk in der
Landeshauptstadt Hannover
• Der lange Weg der Erfolgreichen: Perspektiven und Lebensentwürfe von Migranten und Migrantinnen
• Bildungsintegration contra Kriminalitätsstatistik
• Teilhabe als klassischer Integrationsmotor
• Potentiale nutzen: Erfolgsgeschichte(n) der Integration
• Integration und Stadtentwicklung: Migration als Ressource der Großstadt
• Die nächste Generation: Integration in das Sozialsystem oder in den Arbeitsmarkt
• Chancen einer Migrationsgesellschaft. Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Stadt Hannover im Kontext der Integrationsdebatte
• Weniger reden – mehr tun! Zusammenleben auf Augenhöhe in Hannover

Anmeldung bis 29.03.2011 bei Juli Meyer, Julia.Meyer.SPD@Hannover-Stadt.de

Mit freundlichen Grüßen

Christine Kastning, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Hannover

Alptekin Kirci, integrationspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Hannover

2011-03-30_spd_rat_integration-500
2011-03-30_spd_rat_integration-2-500

Weitere Informationen