Die Idee von einer Schule für Alle

Johann Wilhelm Süvern Johann Wilhelm Süvern (* 3. Januar 1775 in Lemgo oder Detmold; † 2. Oktober 1829 in Berlin), begraben auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof vor dem Halleschen Tor in Berlin-Kreuzberg, war ein Lehrer und Politiker. Süvern reformierte ...

Schulentwicklung in der Region Hannover

Die Schullandschaft in Hannover und Niedersachsens ist nach wie vor durch ein gegliedertes Schulsystem geprägt. Die daraus resultierende Stagnation in der Entwicklung eines inklusiven und integrativen Schulsystem war nicht zuletzt der Blockadepolitik...

Gymnasien in der Region Hannover

Zur Zeit beschränkt sich diese Seite auf die Gymnasien in der Landeshauptstadt Hannover. WIr würden gerne auf dieser Seite auch Informationen über die Entwicklung der Gymnasien in der Region Hannover veröffentlichen und bitten daher, uns Informatione...

AfB Bezirksverband Hannover

Der SPD-Landesverband Niedersachsen besteht aus vier Bezirken. In anderen SPD-Landesverbänden ist die Untergliederung in Bezirke in den letzten Jahrzehnten aufgegeben worden. Anders in Niedersachsen. Dort konnten sich die Bezirksverbände nicht zum l...

MIT UNS, der AfB (4) - Hannovers Schulangebot erfolgreicher machen!

Es gibt immer mehr Schüler*innen mit Lernproblemen und Schulformwechsler in Hannover. Durch eine Auflösung von Haupt-, Real- und Oberschulen zugunsten von Integrierten Gesamtschulen, die allen Schüler*innen Chancen und alle Schulabschlüsse bis hin z...

  • Schullandschaft

MIT UNS, der AfB (3) - Vielfalt respektieren und leben!

Wir wollen …städtische Projekte zur Demokratiebildung und zum respektvollen Umgang miteinander im Sinne des Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und des Diskriminierungsverbotes fördern. …für Kinder und Jugendliche ab dem Grundsch...

  • Vielfalt

MIT UNS, der AfB (2) - Guter Bildung mehr Raum geben!

Wir wollen …die Sanierung und den Ausbau von Schulen vorantreiben. Die Ausstattung muss modernen pädagogischen Ansprüchen insbesondere im Hinblick auf Barrierefreiheit, Differenzierungsräume, Ganztagsangebot und Digitalisierung entsprechen. …neue G...

  • Raum

4 Jahre gemeinsame Grundschule + 6 Jahre Gesamtschule oder Gymnasium + 1-3 Jahre viele Wege zu einem Abschluss

UNSERE ZIELE UND VORHABEN für Hannover: Gleiche Bildungschancen für alle

UNSERE HAUPTZIELE Qualitäts- und Betreuungsoffensive für die Kleinsten Neubau und Sanierung von Schulen einschließlich ihrer Digitalisierung vorantreiben Hannovers Schulangebot erfolgreicher machen Bildung legt den Grundstein für das spätere Lebe...

  • Chancengleichheit

  • Schullandschaft

  • Zwei-Wege-Plus_o

Mit dem ZWEI-WEGE-PLUS-Modell Hannovers Schulangebot erfolgreicher machen!

Ernst Barkhoff hat zum Artikel von Saskia Döhner vom 23.12.2020 in der HAZ. "Kritik an Zwei-Säulen-Modell wächst - Sorge um schwächere Schüler: Soll es in Hannover nur noch Gymnasien und Gesamtschulen geben?" einen Leserbrief geschrieben, der in der...

  • Zwei-Säulen-Modell

  • Zwei-Wege-Modell

  • Schullandschaft

  • Hannover