Schulformwechsel in den letzten drei Jahren

Seit der Rücknahme der Kürzung der Schuljahre zum Abitur beim Gymnasium nimmt die Zahl der Schülerinnen und Schüler zu, die auf Gymnasien im 5. Jahrgang eingeschult werden und nach dem erstmaligen Sitzenbleiben in einem späteren Jahrgang von Klassenk...

Vorschlag für die Neuordnung der Schullandschaft in Hannover

Umbau der Schullandschaft in Hannover

Das Zwei-Wege-Modell mit em Wegfall der Schulformen Oberschule und Realschule ermöglicht die Verringerung der Wechselströme und schafft durch die Reduzierung der Wiederholenden zusätzliche Plätze in der Größenordnung einer Schule.

Die Berliner Gemeinschaftsschule als Prototyp einer inklusiven Schule?

Im Schuljahr 2008(2009 startete der Schulversuch "Gemeinschaftsschule Berlin". 13 Schulen und Schulverbünde machten sich auf den Weg, das gemeinsame Lernen in heterogenen Lerngruppen von der Klassenstufe 1 bis zur Klassenstufe 10 bzw. 13 zu ermöglich...

  • Gemeinschaftsschule

  • IGS