Angesichts der jüngsten Klagen des Niedersächsischen Schulleitungsverbandes über die schlechte Unterrichtsversorgung bei Mangelfächern sowie die große Arbeitsverdichtung bei den Lehrkräften mahnt die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag vom Kult...
Die Rainbow Paper Initiative lädt ein: Am 9.12. um 15.30 Uhr findet im Foyer der Grundschule Glücksburger Weg 6 in Vahrenwald der festliche Abschluss der ersten Kooperation mit der Grundschule statt. Das Projekt trägt den Titel: „Integration durch ge...
Die Rainbow Paper Initiative lädt ein:Am 10. 12 um 17.00 Uhr gibt es im Theodor-Lessing-Saal der VHS Hannover, Theodor-Lessing-Platz 1 (gegenüber Neues Rathaus) wieder einen musikalisch-szenischen Deutschkursabschluss. GRENZüberGÄNGE heißt der musika...
fragt das Hannoversche Wochenblatt (02.12.2009) und betont "Hannoveraner schütteln den Kopf über Einschnitte bei Personalausstattung!". "Gönnt die Kultusministerin Hannover nicht den Erfolg dieser wertvollen Einrichtung? Ganz Hannover ist aufgebracht...
Das Hannoveraner Plenum für das Volksbegehren trifft sich
am Dienstag, 15.12.2009, 19:00 Uhr,
im Sitzungssaal der GEW, Berliner Allee 16, 30175 Hannover (Eingang von hinten).
Folgende Themen sollen (u. a.) besprochen werden:
Rückmeldungen zu den e...
Ein Seminar für interessierte Eltern im Schulvorstand. Es bietet Ihnen Informationen, außerdem Gespräche, Erfahrungsaustausch, neue
Ideen und Hilfestellung für die Arbeit im Schulvorstand. Wir laden zu zwei Samstagen ein.
Zur Sprache kommen:
- Aufgab...
Einmal im Monat, am letzten Donnerstag um 17:00 Uhr, lädt die AfB alle an Bildungs Interessierten zum Gespräch ein.
Die Sitzung am 26.11.2009 hatte eine breite Tagesordnung: die zukünftige Arbeit, die Gründung des Landesverbandes, Perspektiven für in...
Einmal etwas Eigenes machen, davon träumen viele Schüler. Doch im Unterricht ist das Mitspracherecht der Kinder oft eingeschränkt. So sollen Projektwochen die Möglichkeit bieten, eigene Ideen zu entwickeln. Projektwochen sind in der IGS Kronsberg Pro...
In der Sitzung des Schulausschusses am 25.11.2009 haben die bisherigen Vertreter des Stadtelternrats, Frau Eichholz und Herr Lochte, ihre Mandate niedergelegt.
Bekannt ist, dass beide Personen zuvor Mitgliedschaft und Vorsitz im Stadtelternrat niede...
Die von Teilen der Landesregierung offenbar favorisierte stärkere Kooperation von Haupt- und Realschulen in den Klassenstufen 5 bis 8 greift nach Ansicht der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag zu kurz. „Damit wird das Problem des Ausblutens de...