das Thema dieser Aktuellen Stunde hätte nicht besser gewählt werden können!
Wir reden über Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe von allen Schülerinnen und Schülern am Bildungssystem. Wir wollen niemanden auf diesem Weg zurücklassen und wir sollten die ...
Wir freuen uns sagen zu können: Der anstehende Semesteranfang ist endlich wieder ein Semesteranfang ohne Studiengebühren!
Die rot-grüne Landesregierung hat mit deren Abschaffung ein zentrales Wahlkampfversprechen eingelöst. Mit der Abschaffung der G...
Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stehen für eine handlungsfähige und lebenswerte Stadt. Eine Grundlage dafür ist eine solide Haushalts- und Finanzpolitik. Die Entwürfe für den Ergebnishaushalt 2015 und für die mittelfristige Finanzplanung...
Nach mehrmonatigen Vorbereitungen startet jetzt der Stadtdialog "Mein Hannover 2030". Mit möglichst breiter öffentlicher Beteiligung geht es in den nächsten eineinhalb Jahren um die künftige Entwicklung Hannovers. Wie soll unsere Stadt im Jahre 2030 ...
Der Gesetzentwurf, den die Fraktionen von SPD und Grünen heute vorlegen, vergrößert und verbreitert die Möglichkeiten des gleitenden Übergangs von der Vollzeitarbeit in den Ruhestand für die beamteten Lehrkräfte in Niedersachsen in ganz erheblichem U...
Freitag, 10. Oktober 2014, ab 18 Uhr, Gartensaal im neuen Rathaus.
Mit Dr. Matthias Miersch und Steffen Reiche.
Im Herbst 1989 - vor nunmehr 25 Jahren - haben die Bürgerinnen und Bürger der DDR in einer friedlichen Revolution die Mauer zwischen der...
Im November des letzten Jahres haben wir mit unserer "Zukunftswerkstatt Region Hannover 2030" einen inhaltlichen Zukunftsdialog begonnen. Diesen Dialog wollen wir weiterführen und so das Profil der SPD schärfen.
Wir freuen uns sehr, für die Auftakt -...
Die SPD-Ratsfraktion fördert trotz angespannter Haushaltslage das bürgerschaftliche Engagement in der hannoverschen Stadtgesellschaft. So will die SPD bei der Jugendverbandsarbeit, im Sport und in der Wohnraumförderung deutlich weniger kürzen, als di...
TTIP, CETA und Co.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker, sondern den Sprecher des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, Bernd Lange MdEP.
Bernd Lange wird am 28. Oktober 2014 um 11:00 Uhr im Kurt S. ODEON...
16:00 Uhr Rundgang über das Gelände des Stephanstiftes mit Herrn Stahlmann
17:00 Uhr Begrüßung und Aktuelles im Besprechungsraum. In der ersten halben Stunde werden wir uns über die aktuellen Probleme, Stellungnahmen und anstehenden Aktio...