In Langenhagen haben über 11 % der Wähler das Volksbegehren unterzeichnet !

Mitte September wurden von den Gemeinden 154.638 als gültig geprüfte Unterschriften für das Volksbegehren gemeldet. Die aktivsten Sammler waren in Langenhagen unterwegs. Die Spitzengruppe wird gebildet von 1. Langenhagen (mit Burgwedel und Isernhagen) 11,37%, 2. Garbsen/Wedemark 7,84%, 3. Neustadt/Wunstorf 7,56%, 4. Springe (mit Hemmingen, Wennigsen und Ronnenberg) 7,41% und 4. Hannover 7,24%.
Die fleißigsten Sammler waren im letzten Monat
Springe (mit Hemmingen, Wennigsen und Ronnenberg) + 0,93%
Unterweser/Osterholz + 0,83%
Diepholz + 0,49%
Hannover + 0,49% (Weitere Stimmen sind immer noch nicht ausgezählt!)
Gifhorn/Wolfsburg + 0,44%
Schaumburg + 0,44%.
Es gibt aber noch viel zu viele weiße Flecken in Niedersachsen.
Die Sorgenkinder sind:
Grafschaft Bentheim, 0,20%, 170 Stimmen
Delmenhorst, 0,25%, 144 Stimmen
Cloppenburg-Nord, 0,26%, 191 Stimmen
Papenburg, 0,31%, 249 Stimmen
Wesermarsch, 0,32%, 226 Stimmen
Lingen, 0,32%, 261 Stimmen

