Die SPD-Ratsfraktion fördert trotz angespannter Haushaltslage das bürgerschaftliche Engagement in der hannoverschen Stadtgesellschaft. So will die SPD bei der Jugendverbandsarbeit, im Sport und in der Wohnraumförderung deutlich weniger kürzen, als di...
16:00 Uhr Rundgang über das Gelände des Stephanstiftes mit Herrn Stahlmann
17:00 Uhr Begrüßung und Aktuelles im Besprechungsraum. In der ersten halben Stunde werden wir uns über die aktuellen Probleme, Stellungnahmen und anstehenden Aktio...
Derzeit wird eine Neufassung des Niedersächsischen Schulgesetzes (NSchG) vorbereitet. Neben der Wiedereinführung des Abiturs nach 9 Jahren ("G9") und der Umsetzung der Inklusion geht es z. B. um Punkte wie Ganztagsschulen, die Stellung von Gesamtschu...
Schwerpunkt der Dezember-Sitzung der AfB Region Hannover ist die Diskussion um den vorliegenden Entwurf für ein neues Niedersächsischen Schulgesetz. Wir sprechen über unseren Besuch im Stephansstift und über die Tagung zur Sprachlernklassen und Sprac...
EINLADUNG zur Sitzung der AfB Unterbezirk Hannover
am Do, 08.01.2015, 17:00 Uhr im Kurt-Schumacher-Haus, Odeonstr. 15-16,
Sitzungsraum Bezirk, 2. OG
EINLADUNG zur Sitzung der AfB Unterbezirk Hannover
am Do, 08.01.2015, 17:00 Uhr im Kurt-Schumacher-Ha...
Der SPD-Stadtverband begrüßt den Umbau der Dezernatsstruktur. Durch die Neustrukturierung werden neue Synergien geschaffen, die gerade im Bildungsbereich längst überfällig waren.
Mit der Umstrukturierung wird auch ein wesentliches Ziel der Vereinbar...
Die SPD-Ratsfraktion begrüßt das neue Schulgesetz, das heute erstmalig im Niedersächsischen Landtag beraten werden wird. Es erkennt nun die Integrierten Gesamtschulen als ersetzende Schulform an. Damit entfällt das aufwändige und benachteiligende Nac...
Studie im Auftrag der Region Hannover
Hans-Ulrich Jung, Böttcher Fabian und Nina Titkemeier
Hannover, Dezember 2010
Bildung und Qualifizierung gewinnen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des innovationsorientierten wirtschaftlichen S...
Am 11.02.2015 hat mit der Auftaktveranstaltung in Hannover die Projektreihe Schule:Kultur! begonnen, bei der auch die IGS Linden aus dem Wahlkreis Hannover-Linden für die Teilnahme unter 40 Schulen in ganz Niedersachsen ausgewählt worden ist. „Für di...
"Rund drei Viertel aller Schulen mit Gymnasialangebot in Niedersachsen haben Fahrten gestrichen" schreibt der NDR. Gesamtschulen mit Gymnasialangebot sind wohl kaum dabei. Gymnasiallehrkräfte an Gymnasien sollen eine Stunde mehr Unterricht geben, sta...