Datum und Uhrzeit

28. Februar 2013, 17:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

in unserer Reihe zur beruflichen Bildung wollen wir uns über zwei Modelle informieren lassen, die den Übergang von den allgemeinbildenden Schulen hin zur Berufsausbildung unterstützen sollen:

1. das von der Regionsregierung favorisierte "Neustädter Modell" und
2. das von der GEW favorisierte "Hamburger Modell".

Was verbirgt sich hinter diesen Modellen?

In der Januar-Sitzung stellte uns Dr. Uwe Specht das "Neustädter Modell" vor. Heute lernen wir das "Hamburger Modell" kennen.

Nach dem knappen aber tollen Wahlsieg unserer SPD am 20.1. bei den Landtagswahlen geht für uns die Arbeit jetzt erst richtig los!

Wir halten Kurs und beschäftigen uns im Februar in der Reihe "Berufliche Bildung" mit dem "Hamburger Modell". Im Januar haben wir uns ja bereits über das "Neustädter Modell" informiert, so dass die Information über das "HH-Modell" unser Wissen abrundet.

Als Referenten konnten wir Heiner Hermes von der GEW gewinnen, der uns
am Donnerstag, den 28.2.2013
um 17.00 Uhr
in der Odeonstraße 15 (Sitzungsraum EG rechts)
zu dem Thema Rede und Antwort stehen wird.

Ich freue mich auf euch und einen spannenden Nachmittag !

Viele Grüße
Euer Thomas Bechinie
Vors. AfB UB Hannover