Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
frauke-heiligenstadt-150

Althusmann nimmt Schule Luft zum Atmen

Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) hat nach Ansicht der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag nun damit begonnen, Stück für Stück die Details der Einsparungen im Schulbereich bekannt zu geben. "Wochenlang waren Schüler, Eltern ...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

frauke-heiligenstadt-150

Niedersachsen braucht keine neue Schulform

Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag bewertet das am (heutigen) Dienstag von der FDP-Landtagsfraktion vorgelegte Konzept der Einführung einer „Niedersachsenschule“ kritisch. „Auch die FDP hat nun erkannt, dass das hergebrachte gegliederte Sc...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

2010-09-15-vb-barometer

In Langenhagen haben über 11 % der Wähler das Volksbegehren unterzeichnet !

Mitte September wurden von den Gemeinden 154.638 als gültig geprüfte Unterschriften für das Volksbegehren gemeldet. Die aktivsten Sammler waren in Langenhagen unterwegs. Die Spitzengruppe wird gebildet von 1. Langenhagen (mit Burgwedel und Isernhagen...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kampagnen

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

frauke-heiligenstadt-150

Frauke Heiligenstadt: CDU und FDP behindern Volksbegehren für gute Schulen

Die niedersächsische SPD hat die Entscheidung des schwarz-gelben Landeskabinetts, das Volksbegehren für gute Schulen nur unter Auflagen für zulässig zu erklären, als „Versuch der Behinderung engagierter Bürgerinnen und Bürger bei der Wahrnehmung ihre...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

volksbegehren-gute-schulen-pferde-150

Landesregierung behindert das Volksbegehren - Initiatoren wollen den Staatsgerichtshof anrufen

Durch eine Auflage erschwert die Landesregierung das Sammeln von Unterschriften für das „Volksbegehren für gute Schulen“ erheblich: Im Zuge des Verfahrens zur Feststellung der Zulässigkeit wird das Kabinett nach Informationen des „Rundblick“ (Ausgabe...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

2010-01-wir-wollen-lange-gemeinsam-lernen-150_150x114

betrifft: Bildung / Visionen einer guten Schule - Prof. Dr. Matthias von Saldern

Donnerstag, 04.11.2010, 19:30 Uhr - Raschplatzpavillon Prof. Dr. Matthias von Saldern, Universität Lüneburg beschreibt in seinem Vortrag „Visionen einer guten Schule“, was gute Schulen prinzipiell ausmacht. Er stellt die Schule als einen Lernort dar...

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

2010-11-20-zukunftsschmiede-01

Zukunftsschmiede Hannover 2010

Meldet Euch bei der Zukunftsschmiede Hannover 2010 an! Folgende Experten sind beim Forum Bildung - Jugend - Familie dabei: Helga Boldt - Schulleiterin der neuen Gesamtschule Wolfsburg -, Hans-Martin Joost vom Diakonischen Werk Stadtverband Hannover,...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Energie

  • Familie

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Mobilität

  • Parteileben

  • Sozialstaat

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Wirtschaft

frauke-heiligenstadt-150

Inklusion: Land schiebt Regelung auf die lange Bank

Zu dem Verhalten der Regierungsfraktionen auf der Sitzung des Kultusausschusses des Niedersächsischen Landtages am (heutigen) Freitag erklärt die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Frauke Heiligenstadt: „Tro...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen