Zum Inhalt springen
AfB Region Hannover
AfB Region Hannover Arbeitsgemeinschaft für Bildung im UB Region Hannover
Menü
  • Meldungen
  • Termine
    • Übersicht Übersicht
    • Schullandschaft Hannover - Zwei Bildungswege zum besten Abschluss! Schullandschaft Hannover - Zwei Bildungswege zum besten Abschluss!
    • Schulentwicklung in der Region Hannover Schulentwicklung in der Region Hannover
    • Schulformwechsel in den letzten drei Jahren Schulformwechsel in den letzten drei Jahren
    • In den Realschulen muss jedes Jahr die Klassengemeinschaft neu gebildet werden In den Realschulen muss jedes Jahr die Klassengemeinschaft neu gebildet werden
    • Jeder fünfte aufs Gymnasium eingeschulte Schüler wechselt die Schulform Jeder fünfte aufs Gymnasium eingeschulte Schüler wechselt die Schulform
    • Steigender Anteil der Schüler*innen in Gesamtschulen Steigender Anteil der Schüler*innen in Gesamtschulen
    • Umbau der Schullandschaft in Hannover Umbau der Schullandschaft in Hannover
    • Inklusion Inklusion
    • Übersicht Übersicht
    • Realschulen Realschulen
    • Gymnasien Gymnasien
    • AfB Unterbezirk Region Hannover AfB Unterbezirk Region Hannover
    • AfB Landesverband Niedersachsen AfB Landesverband Niedersachsen
    • AfB Bundesverband AfB Bundesverband
    • Übersicht Übersicht
    • AK Inklusion AK Inklusion
    • AK Zwei-Wege-Plus AK Zwei-Wege-Plus
Suche

Meldungen

Vorlesen
6. September 2014

Do, 18.09.2014, 19:00 - 21:00 Uhr ­ Stadtgespräch Hannover 2030 – Hannover gemeinsam gestalten ­ "Jüdisches Leben in Hannover"

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

8. August 2013

30.08.2013, 13:30 -19:00 Uhr: "Kulturelle Teilhabe - Vision oder Illusion?" - eine Einladung der SPD-Ratsfraktion

  • Kultur

kirci_150
SPD Hannover
26. August 2011

Kirci beklagt desolaten Zustand der größten Oppositionspartei - CDU verlangte Einsicht in die Akten für IGS-Neubau und verließ die Anhörung zur "Sozialen Stadt"

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

3. August 2011

SPD Hannover-Stadt: Alle Parteien reden über Integration, wir handeln

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Europa

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

2011-05-01_1-mai
DGB
26. April 2011

01.05.2011 - Tag der Arbeit: "Das ist das Mindeste! Faire Löhne - Gute Arbeit - Soziale Sicherheit"

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Gesundheit

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

2011-03-16_sv_frühl_048-150
Hans-Dieter Keil-Süllow
17. März 2011

Stephan Weil: "Schulgesetz benachteiligt die Schulform, die sich in Hannover großer Beliebtheit erfreut."

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

silke-lesemann-150
SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen
2. Februar 2011

Silke Lesemann: Härtefallkommission verkommt unter neuer Vorsitzenden zum Feigenblatt

  • Bürgergesellschaft

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

gew-150
GEW
29. Januar 2011

GEW: "Wahlkampf-Bluff statt Schulreform" - "die Oberschule ist keine neue Schulform"

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Demografischer Wandel

  • Gleichstellung

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

henning-scherf-150
SPD Bremen
29. Januar 2011

Dr. Henning Scherf zu Gast in Hannover: Neue Lebensentwürfe für das Alter - selbstbestimmt und hochaktiv

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Wirtschaft

linden_igs-linden-150
IGS Linden
28. Januar 2011

150 Jahre junges Linden solidarisch leben – lernen – streiten – singen

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

Seite 1 von 3
Schlagworte
  • Kultur
  • Abschulung
  • AfB Region Hannover
  • AfB-Bildungskongress
  • AfB-Landesvorstand Niedersachsen
  • AfB-UB-Vorsitzende
  • Antrag zum Landesparteitag
  • Anträge der AfB Regio
  • Arbeit
  • Außenpolitik
  • Berufliche Bildung
  • Bildung und Qualifikation
  • Bildungskongress
  • Bundesvorstand der AfB
  • Bürgergesellschaft
  • Chancengleichheit
  • Corvid 19
  • Demografischer Wandel
  • Digitalisierung
  • Duales System
  • Einsparungen
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Freie Schulplätze
  • Ganztags-Grundschule
  • Ganztags-Grundschulen
  • Gemeinschaftsschule
  • Gesaamtschule
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Globalisierung
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Hannover#
  • Haushalt
  • Haushaltskonsolidierung
  • IGS
  • IGS Badenste
  • IGS Linden
  • Inklusion
  • Innen- und Rechtspolitik
  • Integrierte Gesamtschule
  • Kampagnen
  • Kein Sitzenbleiben
  • Keine Abschulung
  • Kommunalpolitik
  • Künstliche Intelligenz
  • Kürzung
  • Lehramtsausbildung
  • Lehrkräfteausbildung
  • Lehrkräftebildung
  • Menschenrechte
  • Mobilität
  • Modellschule
  • NRW
  • Neubau
  • Niedersachsen
  • Niedersschsen
  • Parteileben
  • Parteitag
  • Primarstufe
  • Quereinstieg
  • Raum
  • SPD Niedersachsen
  • SPD-UB Region Hannover
  • Sanierung
  • Schulbau
  • Schulbiologiezentrum
  • Schulformwechsel
  • Schullandschaft
  • Sekundarstufe I
  • Sozialstaat
  • Steuern und Finanzen
  • Stufenlehramt
  • Umschulung
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Vielfalt
  • Vorstand
  • Vorstand SPD-Stadtverband Hannover
  • Wechselunterricht
  • Weiterführende Schule
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft / Forschung
  • Zwei-Säulen-Modell
  • Zwei-Wege-Modell
  • Zwei-Wege-Plus_o
  • schulformübergreifend
  • ÖPNV
  • Übergang
  1. Startseite
  2. Meldungen
AfB Region Hannover Arbeitsgemeinschaft für Bildung im UB Region Hannover
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap