Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
2010-01-31-bilderbuch-sonntag

Lesenetzwerk Hannover lädt ein zum Bilderbuch-Sonntag im Pavillon

Lesenetzwerk Hannover lädt ein zum Bilderbuch-Sonntag im Pavillon Familien mit Kindern unter vier Jahren sollten sich diesen Termin notieren: Am 31. Januar 2010 lädt das Lesenetzwerk Hannover im Rahmen der Aktion „Lesestart“ zum zweiten Mal zum groß...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Niedersachsen

22.02.2010, Dr.Eva Busch: "Hilfe, was ist mit meinem Kind los?"

Datum und Uhrzeit
22. Februar 2010, 19:00

Allgemeine Lustlosigkeit, Müdigkeit, mürrisches, abweisendes Verhalten, Rückzug, aggressive Gereiztheit u.ä. sind häufi ge Begleiterscheinungen von Veränderungen und Entwicklungsprozessen von Kindern und Jugendlichen. Sie können aber auch Ausdruck s...

0103.2010, Kurt Brylla: Medienkonsum = Medienvergiftung

Datum und Uhrzeit
1. März 2010, 19:00

Zum Umgang mit der Medienrealität Die moderne Technologie bestimmt weitgehend die Lebenswelt der Heranwachsenden. Dabei scheint die Kindheit heute zunehmend eine Fernseh-, Computer- und Internetkindheit zu sein. Nicht selten stehen Eltern und Pädag...

15.03.2010, Detlef Ziesemer-Mühle: Selbstheilung durch Suchtverhalten ?

Datum und Uhrzeit
15. März 2010, 19:00

Ursache und Wirkung von Suchtverhalten auf die Identitätsentwicklung in der Jugend Das Suchtverhalten von Jugendlichen und längst auch von Kindern hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Problem entwickelt, dass nicht mehr das „Privileg“ besonde...

15.02.2010, Dr. Lale Akgün + Stephan Weil: Zusammen leben in der Stadt.

Datum und Uhrzeit
15. Februar 2010, 19:30

Städte als zivilgesellschaftliche Internationale. Kommunalpolitik lebt vom bürgerschaftlichenEngagement und von der gesellschaftspolitischenTeilhabe und Partizipation möglichst vielerMenschen. Bürgerschaftliches und politischesEngagement bedeuten Vi...

frauke-heiligenstadt-150

Heiligenstadt: Landesregierung fehlt bildungspolitischer Mut

Die sich in der Anhörung befindende Neuregelungen der Grundsatzerlasse „Die Arbeit in der Hauptschule“ und „Die Arbeit in der Realschule“ werden „keine Schulstandorte retten. Sie vertagen leider das Problem“, sagte Frauke Heiligenstadt, schulpolitisc...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

frauke-heiligenstadt-150

Heiligenstadt: Lehrerstellen dürfen nicht gekürzt werden

Laut einem Zeitungsbericht plant die Landesregierung, ab der zweiten Jahreshälfte 2011, Lehrerstellen zu streichen („Land will Lehrerstellen streichen – Reduzierung nach doppelten Abi-Jahrgang 2011 – Regierung diskutiert Zukunftsvertrag“, Neue Presse...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

06.02.2010, Informationstag zum "Volksbegehren für eine gute Schule"

Datum und Uhrzeit
6. Februar 2010, 11:00

Die Initiatoren des „Volksbegehrens für eine gute Schule“ veranstalten am 6. Februar von 11 bis 16.30 Uhr einen Informationstag. Das Volksbegehren richtet sich gegen die Einführung des Abiturs nach zwölf Jahren Schulzeit an Integrierten Gesamtschulen...

15.02.2010, Dr. Lale Akgün + Stephan Weil: Zusammen leben in der Stadt

Datum und Uhrzeit
15. Februar 2010, 19:30

Städte als zivilgesellschaftliche Internationale. Sehr geehrte Damen und Herren, Kommunalpolitik lebt vom bürgerschaftlichen Engagement und von der gesellschaftspolitischenTeilhabe und Partizipation möglichst vielerMenschen. Bürgerschaftliches und p...