CDU und FDP haben eine Gesetzesänderung angekündigt, wonach Schülerinnen und Schüler, die ohne eine entsprechende Empfehlung der Grundschule das Gymnasium oder die Realschule besuchen, künftig bereits nach der fünften Klasse in die Real- beziehungswe...
Die schulpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen Ina Korter fordert, dass für die Neugründung von Gesamtschulen in Niedersachsen die gleichen Maßstäbe angelegt werden, wie für die von der Landesregierung unterstützte Einrichtung der so genannten Neu...
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat gemeinsam mit dem Münchener Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) in einer aktuellen Studie festgestellt, dass eine Verbesserung der schulischen Bildung zu einer deutlic...
Die SPD-Ratsfraktion Hannover unterstützt das Volksbegehren „für gute Schulen“ tatkräftig und sammelte am Samstagvormittag auf dem Kröpcke Unterschriften.
Seit dem 13.11.2009 sammeln Privatpersonen und unterschiedliche Organisationen Unterschriften ...
in der IGS Linden, Foyer, Am Lindener Berge 11, 30449 Hannover
am Donnerstag 18.02.2010
um 18:00 - 21:00 Uhr
Jedes Kind lernt anders. Heterogenität in den Schulklassen bringt ungeahnte Lernanreize für alle Kinder. Diese beiden Grundüberzeugungen ...
Der SPD-Unterbezirk Region Hannover unterstützt das Volksbegehren für gute Schulen. Vom 25. bis 30. Januar werden in der ganzen Region Hannover im Rahmen einer „Woche des Volksbegehrens“ Unterschriften gesammelt. Am Montag war Auftakt am Kröpcke in H...
Internationale Fachtagung am Freitag, 11.6.2010 in Berlin von 10-18h
Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung. Das Konzept der INKLUSION ist gegenwärtig am ehesten geeignet, dieses Recht einzulösen. Es wirkt Bildungsbenachteiligung entgegen und wende...
Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag bewertet das heute von Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU) vorgestellt Unterstützungsprogramm für Grundschulen an sozialen Brennpunkten als weiteren Beleg für eine konzeptions- und ratlose Sc...
Hannover. Am Montag und Dienstag, 1. und 2. Februar 2010, fand in Hannover die Konferenz der Sprecherinnen und Sprecher für Umwelt- und Energiepolitik der SPD-Fraktionen im Bundestag und in den Landtagen statt. Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen L...
Die Absicht der CDU- und FDP-Fraktionen im Niedersächsischen Landtag, die Möglichkeit zur Abschulung von leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern nach der 5. Klasse einzuführen, sei ein bildungspolitischer Rückschritt, so SPD-Landtagspolitikerin ...