Die Schulstatistik zeigt, dass der Anteil der Schüler*innen, die an Gymnasien beschult werden, von 53,1 % ein den Jahrgangsstufen fünf bis auf 43,2 % im 10. Jahrgang sinkt.
Das Zwei-Wege-Modell mit em Wegfall der Schulformen Oberschule und Realschule ermöglicht die Verringerung der Wechselströme und schafft durch die Reduzierung der Wiederholenden zusätzliche Plätze in der Größenordnung einer Schule.
In 15 der 16 Bundesländer wird ein Zentralabitur durchgeführt. D.h. aus dem Kultusministerium werden kurz vor der Prüfung an alle Schulen, die Abiturprüfungen durchführen, dieselben Aufgaben versandt. Die Abschlüsse in allen gymnasialen Oberstufen - ...
Im Schuljahr 2008(2009 startete der Schulversuch "Gemeinschaftsschule Berlin". 13 Schulen und Schulverbünde machten sich auf den Weg, das gemeinsame Lernen in heterogenen Lerngruppen von der Klassenstufe 1 bis zur Klassenstufe 10 bzw. 13 zu ermöglich...
12.10.2021 - IGS Langenhagen
Gemeinsame Festveranstaltung von GGG und GEW am Dienstag, 12.Oktober 2021, Veranstaltungsort: IGS Langenhagen
Uhrzeit, Programm etc. werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ministerpräsident Stefan Weil und Kultusminister Gr...
"Schulen, die bereits dabei sind, intensiv und innovativ neue pädagogische Formate zu erproben bzw. dieses planen und die einen umfassenden qualitativen Entwicklungsprozess aller an Schulentwicklung Beteiligten im Sinne von Bildung für nachhaltige En...
Pressemitteilung vom 6. Mai 2021Kinder und Jugendliche leiden unter den Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie ganz besonders. Zum einen haben ausgefallene Schulstunden und Distanzunterricht bei rund 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler eine Le...
Für den beschleunigten Ausbau der niedersächsischen Ganztagsgrundschulen stehen über 70 Millionen Euro bereit. Das Geld stammt aus den Corona-Soforthilfen der Bundesregierung und kann für Investitionen in Räumlichkeiten und Ausstattung an Grundschule...
Auf ihrem Programm-Parteitag am 08.05.2021 hat die SPD Hannover mit großer Mehrheit beschlossen, mittelfristig die Schullandschaft in Hannover so zu verändern, dass. die Beschulung in den allgemeinbildenen Schulen von Integrierten Gesamtschulen und G...