Anlässlich des Kongresses „Auf dem Weg zur KiTa 2020 - Herausforderungen und neue Ansätze", den das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) am 23. und 24. Juni in Hannover veranstaltet, bemerkt der SPD-Kultuspoliti...
Seit Jahrzehnten wird über die richtige Schulstruktur in Niedersachen und die richtige Schulform für jedes einzelne Kind heftig debattiert. Niedersachsens Regierung favorisiert das gegliederte Schulwesen, in dem Schüler nach ihrem vermeintlichen Leis...
Bückeburg, 1. Juli 2011. Mit einem Vergleich endete heute Mittag die mündliche Verhandlung vor dem Niedersächsischen Staatsgerichtshof im Rechtsstreit des Volksbegehrens für gute Schulen mit der Landesregierung: Die Initiatoren des Volksbegehrens erk...
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) am 13.7.2011 in Frankfurt hat die Bedeutung des Themas Diversity eine neue Qualität erreicht. Im Beisein von Staatsministerin Maria Böhmer unterschrieb DFB-Präsiden...
Frauke Heiligenstadt, die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, stellt fest: „Der gestern zwischen der Landesregierung und der CDU in Nordrhein-Westfalen beschlossene schulpolitische Kompromiss zeigt, d...
Die drastischen Kürzungen der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen könnten auch die Jugendwerkstätten in Hannover treffen. Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Gudrun Koch kritisiert die geplanten Sparmaßnahmen.
„Die Streichar...
„Hannover ist international und weltoffen – das bedeutet für uns: es ist eine Stadt, in der Menschen ohne Diskriminierung leben und unabhängig von ethnischer Herkunft oder Hautfarbe zusammenleben können. Die Internationalität der Bürgerinnen und Bür...
Seit dem 25. Juli gehen insgesamt mehr als 100 Gesamtschülerinnen und Schüler mitten in den Sommerferien zur Schule. In den IGSen Linden, List, Mühlenberg, Stöcken und Vahrenheide arbeiten die 12 - 14 jährigen drei Wochen an Theater- und Zirkusprojek...
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) und viele Ortsvereine und Gliederungen der niedersächsischen SPD bis hin zum Landesvorstand unterstützen das Volksbegehren für gute Schulen.
Der Staatsgerichtshof hat die Frist für die Abgabe d...
Am 11. September sind Kommunalwahlen in Niedersachsen. In Hannover werden der Rat, die Stadtbezirksräte und die Regionsversammlung neu gewählt.
Hunderte von Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl. Einige von ihnen haben wir zu unseren dr...