Vor gut 5 Jahren: im Oktober 2008 riefen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder dieBildungsrepublik Deutschland aus. Es sei das zentrale Versprechen unserer Gesellschaft, jeden Menschen zu integrieren. Eine gute Bildung für alle M...
Im Rahmen der Beratungen zum Haushaltsplanentwurf 2013 der Landeshauptstadt Hannover wurde die Verwaltung beauftragt, eine Drucksache vorzulegen, die Herausforderungen sowie Handlungs- und Regelungsbedarfe durch den verstärkten Zuzug aus Osteuropa be...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft setzt sich für ein neues Modell der Schulzeit an Gymna-sien und Gesamtschulen ein, mit dem die alte Alternative zwischen G8 und G9 überwunden werden kann. „Dieses Modell findet großen Anklang bei gesellscha...
In einem gemeinsamen Änderungsantrag haben die Fraktionen der SPD und der Grünen ergänzende Punkte zum Berufsschulkonzept eingebracht. Vor allem der Erhalt der Berufseinstiegsschule als Einheit an einem Standort ist beiden Fraktionen bedeutend.
„Wi...
Die AfB Niedersachsen fordert einstimmig auf der Landeskonferenz am 22.02.2014: Genossinnen und Genossen, nutzt die Kompetenz der AfB: Beteiligt die AfB an Konzepten und Anträgen!
Die AfB Niedersachsen fordert einstimmig: Genossinnen und Genossen, w...
In der Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport der Region Hannover, legte die Verwaltung eine Information zum Änderungsantrag von Ernst Barkhoff und Steffen Holz vor In einer Powerpoint-Präsentation wurde das Konzept für die berufsbild...
Investitionen zur Sanierung der Sporthallen der IGS Roderbruch, die räumliche Vorbereitung der Christian-Andersen-Schule für den Einzug der Grundschule Kardinal-Bertram sowie die Unterstützung von Schulkinderbetreuungsangeboten sind die Schwerpunkte ...
Der Umbau und die Sanierung von Familienzentrum und Treffpunkt Allerweg sowie die Investitionen für ein Mädchenzentrum Hannover sind die finanziellen Schwerpunkte der rot-grünen Haushaltsanträge im Jugendhilfeausschuss. Inhaltlich ebenso bedeutsam is...
Die Albert-Schweitzer-Schule ist eine 4 zügige Teilgebundene Ganztagsgrundschule in Hannover-Linden - Nord. Zurzeit lernen hier rund 380 Kinder aus 42 Nationen mit 40 Lehrkräften und Erziehern. Die Schule kann von allen Kindern besucht werden, auch w...
Liebe Genossinnen und Genossen,
seit dem 19. Februar 2013 stellt die SPD gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner wieder die Regierung in Niedersachsen. Schon im Regierungsprogramm zur Landtagswahl haben wir betont, wie wichtig die Entwicklung und Stär...