Zum Thema „Gute Bildung in unseren Kommunen“ führte der Landesverband Niedersachsen der Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen (AfB) eine Landesausschusssitzung mit dem Landrat des Landkreises Peine Franz Einhaus und dem Vorsitzenden des Kultusaussch...
Donnerstag, 04.11.2010, 19:30 Uhr - Raschplatzpavillon
Prof. Dr. Matthias von Saldern, Universität Lüneburg beschreibt in seinem Vortrag „Visionen einer guten Schule“, was gute Schulen prinzipiell ausmacht. Er stellt die Schule als einen Lernort dar...
Meldet Euch bei der Zukunftsschmiede Hannover 2010 an! Folgende Experten sind beim Forum Bildung - Jugend - Familie dabei: Helga Boldt - Schulleiterin der neuen Gesamtschule Wolfsburg -, Hans-Martin Joost vom Diakonischen Werk Stadtverband Hannover,...
Zu dem Verhalten der Regierungsfraktionen auf der Sitzung des Kultusausschusses des Niedersächsischen Landtages am (heutigen) Freitag erklärt die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Frauke Heiligenstadt:
„Tro...
Die SPD-Ratsfraktion Hannover ist entsetzt über den Vorschlag von Innenminister Uwe Schünemann, die Abschiebung von ausländischen Familien von den Schulnoten der Kinder abhängig zu machen. „Dieser Vorschlag von Herrn Schünemann zeigt mal wieder ganz ...
Der niedersächsische Innenminister Schünemann schlägt zur heutigen Innenministerkonferenz vor, mehr Polizeistreifen in „muslimische Viertel“ zu schicken, um damit „die schleichende Islamisierung in Teilen unserer Großstädte“ zu stoppen
„ Dieser ausg...
Nachdem Kultusminister Bernd Althusmann das Modell der Oberschule vorgestellt hat, sieht die SPD-Ratsfraktion Hannover weiterhin intensiven Handlungsbedarf.
In dem Modell der Oberschule sollen zukünftig Kinder bis zur achten Klasse gemeinsam unterric...
„Nach der Berichterstattung der juristischen Probleme mit Honorarkräften an Ganztagsschulen kommt nun der Bericht über die juristischen Probleme mit den Beschäftigungsverhältnissen bei der Schulsozialarbeit. Das scheint nur die Spitze des Eisberges z...
„Vor 21 Jahren, am 20. November 1989, wurde von 191 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet. Am 17. Juni 2009 beschloss der Niedersächsische Landtag die Verankerung von Kinderrechten in der Landesverfassung...
Familienministerin Kristina Schröder will neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr einen freiwilligen Zivildienst aufbauen. Ein falscher Weg, sagt die SPD. Denn eine neu geschaffene Doppelstruktur „verbrät unnötig Geld“, kritisiert SPD-Vizechefin Manuela...