Der Landeselternrat lehnt den vorliegenden Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/FDP „Gesetz zur Neuordnung der Schulstruktur in Niedersachsen“ ab.
Weitere Forderungen:
- Senkung der Mindestzügigkeit von Gesamtschulen auf vier, in Ausnahmefällen auf dre...
Schulgesetznovelle im Kultusausschuss/ Es geht um die Oberschule
„Die Koalition muss sich entscheiden: Will sie mit dem Türschild Oberschule einen Wahlkampf-Bluff organisieren oder eine ernsthafte Schulreform, die den Erwartungen der Eltern und Schu...
Die JungsozialistInnen und Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) Region Hannover unterstützten am Samstag, den 22. Januar, den Neujahrsempfang des Volksbegehrens für gute Schulen in Niedersachsen. Von 11 bis 14 Uhr sammelten sie am Pla...
Rot-Grün setzt wesentliche Schwerpunkte in den Bereichen Kinderbetreuung und Ganztagsschulausbau
Kastning und Schlieckau: „Mit einem Saldo im Ergebnishaushalt von ca. 1,4 Mio € und 1,1 Mio € im Finanzhaushalt wahren wir dabei erneut verantwortungsbew...
Der Nationale Bildungsbericht 2010, den der Bundestag in dieser Woche berät, belegt: Mit dem Ganztagsschulprogramm hat die SPD-geführte Bundesregierung ab 2003 ei-nen Ausbauschub bei den Ganztagsschulangeboten angestoßen. Die Zahl der Ganz-tagsschule...
Der Regionselternrat Hannover hat in seiner Sitzung am 25.01.2011 ausführlich über
die Einführung der Oberschule diskutiert.
Es bestand Einigkeit, dass die neue Oberschule sehr stark an das Modell der kooperativen
Gesamtschule angelehnt ist. Aufgrun...
Die Frage der zukünftigen Geschäftsführung der Zoo Hannover GmbH hat in den vergangenen Tagen erhebliche Unruhe ausgelöst. Dies nehme ich zum Anlass für einige klarstellende Anmerkungen:
Im November 2011 endet der Vertrag des derzeitigen Geschäftsfü...
Manchmal ist es in der Politik echt schwer, den Überblick zu behalten. In der letzten Woche gab es dafür ein besonders gutes Beispiel: Die notwendigen Änderungen zu den Hartz IV-Regelungen. Mal war das Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bun...
Die SPD-Landtagsfraktion hatte die Fraktionsvorsitzenden der sozialdemokratischen Fraktionen in Gemeinden, Stadtbezirken und Städten in Niedersachsen - und die schulpolitischen Sprecher - zu einer bildungspolitischen Konferenz geladen. Nach der Ein...
Am 26.10.2010 veröffentlichte das Kultusministeriums Niedersachsen eine Powerpoint-Präsentation, die deutlich macht, welche Komplexität und Differentzierheit das Schulsystem in Niedersachsen haben kann.
Dabei ist es so einfach: Man müsste nur dem Wun...