Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
spd-h-fraktion_150

Schwerpunktsetzung der SPD-Ratsfraktion zum Haushalt 2011: KINDER – BILDUNG – TEILHABE

Die SPD-Ratsfraktion hat in ihrer diesjährigen Haushaltsklausur in Celle die Eckpunkte für den Haushalt 2011 beschlossen. Mit großem Engagement wurde der letzte Etat dieser Ratsperiode beraten. In den Mittelpunkt stellt die SPD Beschlüsse, die den Au...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

  • Parteileben

  • Wirtschaft

olaf_lies_150

Lies: „Von der Leyen muss sich bei Schulsozialarbeit bewegen“

Der niedersächsische SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies erklärt zur heutigen Wiederaufnahme der Bund-Länder-Verhandlungen über die Hartz-IV-Reform: „Die CDU muss ihre Blockadehaltung aufgeben. Leistungsempfänger, Kommunen und die Bundesagentur für Arbei...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

frauke-heiligenstadt-150

GEMA und Kitas: SPD bittet Althusmann um Vermittlung

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt, hat Kultusminister Bernd Althusmann am (heutigen) Freitag in einem Brief darum gebeten, sich des Themas Kindertagesstätten/GEMA-Gebühren anzunehmen. Die schulpolitische ...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

  • Wirtschaft

14.01.2011, 19:00, Volksbegehren: "Alice! Eine verrückte Reise ins Wunderland"

Das Jahr beginnt für uns tatsächlich phantastisch, denn die IGS Langenhagen lädt ein zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Volksbegehrens für gute Schulen: „Alice! Eine verrückte Reise ins Wunderland“ Freitag 14. Januar 2011, 19.00h In der A...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

frauke-heiligenstadt-150

Kein „Hire and fire“ – Ganztagsschulen brauchen klare Regeln und sichere Verträge

Lassen Sie mich zu Beginn meiner Ausführungen kurz aus einigen Schlagzeilen der letzten Wochen zitieren, die sich mit dem Thema der Probleme an den sogenannten Ganztagsschulen beschäftigen: o Fallen Ganztagsangebote ab 1. Februar 2011 aus? o Schwa...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

henning-scherf-150

Dr. Henning Scherf zu Gast in Hannover: Neue Lebensentwürfe für das Alter - selbstbestimmt und hochaktiv

Freitag 04.02.2011 | 18:00 - 20:30 Uhr Betriebsrestaurant enercity | Glockseestraße 33 30169 Hannover | (Calenberger Neustadt) Unter der Überschrift: „Wie wir leben, wenn wir alt werden, bestimmen wir jetzt!“ werden selbstbestimmte Lebensentwürfe fü...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Wirtschaft

logo_spd-lt_gute-schule_150

26.01.2011- Programmwerkstatt "Integration: Wie sehen Anspruch und Wirklichkeit in der Region Hannover aus?

Das Thema Integration beschäftigt alle politischen Ebenen, sichtbar werden Erfolge und Misserfolge jedoch konkret vor Ort in den Kommunen und Stadtteilen. Wo stehen wir in der Region Hannover? Welche Projekte haben Vorbildcharakter? Was muss sich änd...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Steuern und Finanzen

  • Wirtschaft

frauke-heiligenstadt-150

Oberschule löst Probleme nicht und stiftet mehr Verwirrung

„Bei der heutigen Sitzung des Kultusausschusses ging es der Landesregierung und den Fraktionen von CDU und FDP nur um eine Inszenierung. Dabei ist es unangemessen, dass solch ein wichtiges Gesetz zur Neuordnung der Schulstruktur in einem verkürzten V...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

frauke-heiligenstadt-150

Anhörung zur Oberschule: Schlechter Tag für CDU und FDP

In einer ersten Zwischenbilanz bewertet die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt, den ersten Teil der öffentlichen Anhörung zum neuen Schulgesetz als „schlechten Tag für die Regier...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

frauke-heiligenstadt-150

Staatsanwalt im Kultusministerium: Minister hat Brisanz unterschätzt

Als „bislang einzigartigen und sehr ernsten Vorfall“ bewertet die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt, die staatsanwaltlichen Ermittlungen im Kultusministerium wegen mutmaßlich il...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen