Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
gew-150

GEW: "Wahlkampf-Bluff statt Schulreform" - "die Oberschule ist keine neue Schulform"

Schulgesetznovelle im Kultusausschuss/ Es geht um die Oberschule „Die Koalition muss sich entscheiden: Will sie mit dem Türschild Oberschule einen Wahlkampf-Bluff organisieren oder eine ernsthafte Schulreform, die den Erwartungen der Eltern und Schu...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Demografischer Wandel

  • Gleichstellung

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

linden_igs-linden-150

150 Jahre junges Linden solidarisch leben – lernen – streiten – singen

10 Jahre Interessensgemeinschaft AhrbergViertel 20 Jahre Kulturzentrum FAUST 30 Jahre DGB-Chor 40 Jahre Integrierte Gesamtschule Linden 50 Jahre Freizeitheim Linden 10 Jahre Interessensgemeinschaft AhrbergViertel 20 Jahre Kulturzentrum FAUST 30 Jahre...

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

silke-lesemann-150

Silke Lesemann: Härtefallkommission verkommt unter neuer Vorsitzenden zum Feigenblatt

Die SPD-Landtagsfraktion ist voller Sorge, dass die niedersächsische Härtefallkommission ihre Unabhängigkeit verliert und zu einem reinen Werkzeug des Innenministers verkommt. „Unter ihrer noch neuen Vorsitzenden Martina Schaffer kommt die Härtefallk...

  • Bürgergesellschaft

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

frauke-heiligenstadt-150

Althusmann schlechter Dienstherr

Die stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt, wirft Kultusminister Althusmann vor, seine Pflichten als Dienstherr zu vernachlässigen. Sie hat sich hingegen am (heutigen) Freitag bei de...

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

jusos_bz_f__r_hp_150x66

Jusos Bezirk Hannover / Resolution: Abschalten. Jetzt.

Wir, die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten im Bezirk Hannover sind solidarisch mit den Opfern der Erdbeben und Flut-Katastrophe in Japan und im Pazifik. Ihr Leid politisch zu nutzen, liegt uns fern. Wir, die Jungsozialistinnen und Jungsozialiste...

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Energie

  • Europa

  • Familie

  • Gesundheit

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

2011-03-16_sv_frühl_048-150

Stephan Weil: "Schulgesetz benachteiligt die Schulform, die sich in Hannover großer Beliebtheit erfreut."

Auf dem Frühlingsempfang der SPD im Congress-Zentrum fand Stephan Weil deutliche Worte: "Ich möchte, dass die Eltern in Hannover ihre Kinder auf die Schule schicken können, auf die sie sie auch schicken möchten!". Die Stadt wolle sich bemühen den E...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

atomkraft-nein-danke-150

Sa, 19.03.2011, 11:00 Uhr, Opernplatz - Atomkraftwerke jetzt stilllegen !

Atomkraftwerke jetzt stilllegen! Kein Spiel auf Zeit! Die verheerenden Unfälle in den Atomreaktoren Fukushima zeigen: Atomkraft ist nicht beherrschbar! Auch in Deutschland können Kühlsysteme versagen. Alle Atomkraftwerke müssen abgeschaltet und sti...

  • Bürgergesellschaft

  • Energie

  • Europa

  • Gesundheit

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

2011-03-12-mmiersch_150

Dr. Matthias Miersch erneut zum Vorsitzenden des größten SPD-Unterbezirkes in Deutschland gewählt

Auf seinem ordentlichen Unterbezirksparteitag am 12. März 2011 hat der SPD-Unterbezirk Region Hannover mit gut 90% der Delegiertenstimmen Dr. Matthias Miersch MdB erneut zum Vorsitzenden gewählt. Miersch ist seit 2009 Vorsitzender des mit rund 10.000...

  • ÖPNV

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Energie

  • Familie

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen

  • Parteileben