27. Januar 2011 Regionselternrat: Stellungnahme zur Einführung der Oberschule Arbeit Bildung und Qualifikation Familie Kommunalpolitik Menschenrechte Niedersachsen
SPD 27. Januar 2011 Staatsanwalt im Kultusministerium: Minister hat Brisanz unterschätzt Arbeit Bürgergesellschaft Bildung und Qualifikation Familie Kommunalpolitik Menschenrechte Niedersachsen
SPD 27. Januar 2011 Anhörung zur Oberschule: Schlechter Tag für CDU und FDP Arbeit Bildung und Qualifikation Familie Kommunalpolitik Menschenrechte Niedersachsen
Hans-Dieter Keil-Süllow 26. Januar 2011 Neujahresempfang des Volksbegehren für gute Schulen in Niedersachsen Arbeit Bildung und Qualifikation Familie Kommunalpolitik Menschenrechte Niedersachsen
SPD 23. Januar 2011 26.01.2011- Programmwerkstatt "Integration: Wie sehen Anspruch und Wirklichkeit in der Region Hannover aus? Arbeit Bürgergesellschaft Bildung und Qualifikation Familie Innen- und Rechtspolitik Kommunalpolitik Kultur Menschenrechte Steuern und Finanzen Wirtschaft
SPD 19. Januar 2011 Kein „Hire and fire“ – Ganztagsschulen brauchen klare Regeln und sichere Verträge Arbeit Bürgergesellschaft Bildung und Qualifikation Familie Kommunalpolitik Menschenrechte Niedersachsen
Hans-Dieter Keil-Süllow 14. Januar 2011 Landeselternrat Niedersachsen: Offener Brief an die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages Bürgergesellschaft Bildung und Qualifikation Familie Kommunalpolitik Kultur Menschenrechte Niedersachsen
9. Januar 2011 14.01.2011, 19:00, Volksbegehren: "Alice! Eine verrückte Reise ins Wunderland" Arbeit Bürgergesellschaft Bildung und Qualifikation Familie Gleichstellung Kampagnen Kommunalpolitik Menschenrechte Niedersachsen
SPD Niedersachsen 8. Januar 2011 Schwerpunktsetzung der SPD-Ratsfraktion zum Haushalt 2011: KINDER – BILDUNG – TEILHABE Arbeit Bürgergesellschaft Bildung und Qualifikation Familie Gleichstellung Kommunalpolitik Menschenrechte Niedersachsen Parteileben Wirtschaft
Volksbegehren für gute Schulen 7. Januar 2011 Gib mir 9! - 9 Unterschriften von jedem Bürger für 9 Schuljahre zum Abitur! Bildung und Qualifikation Familie Gleichstellung Kampagnen Kommunalpolitik Menschenrechte Niedersachsen