Achtung: Dieses Angebot gibt es nur am Vormittag!
Referentin: Ulrike Heinrichs, Leiterin des OfZ an der Universität Oldenburg
Auf der Grundlage des Papiers "Positionspapier zur Initiative Digitale Weiterbildung" des KMK vom 06.05.2021 und eigenen P...
Achtung! Dieses Angebot gibt es nur am Nachmittag!
Referent: Christoph Bratmann, Mitglied der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Die SPD-Landtagsfraktion begleitet mit ihren Initiativen zur beruflichen Bildung seit Jahren das Erfolgsmodell u...
Referentin: Yasmin Fahimi, Mitglied der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Die freie Berufswahl ist ein hohes Gut in Deutschland. Denn sie is ein wesentlicherBaustein für ein selbstbestimmtes Leben im umfassenden Sinne. Jede*r soll den Weg wählen k...
Referenten.
Hans-Dieter Keil-Süllow, Co-Vorsitzeder der AfB Region Hannover, Verdi-Mitglied u.a.
Hans-Jürgen Ladewig, Ansprechpartner für Inklusion und Schulentwicklung im Kreisvorstand der GEW Hannover
Michaela Wohlfahrt, Didaktische Leiterin der ...
Referenten:
Ilse Dunkhase-Degott, Beisitzen im Vorstand der AfB Region Hannover, Lehrerin an der GS Fuhsestraße
Frank Post, Ansprechpartner für Schulletungsfragen im Kreisvorstand der GEW, Fachgruppe Grundschule
Rolf Schulz, Ansprechperson für Ganzta...
Referentin Dagmar Brunsch, Schulleiterin der Oswald Berkhan-Schule Braunschweig, Beisitzerin im Bundesvorstand der AfB in der SPD, Deutschland
Diskussionsgegenstände sind u.a.:
- Der Inklusionsbegriff allgemein
- Aktuelle Chancen und Hürden von In...
"Das heißt auch: Wer die Macht hat, teilt das Wissen zu. In den Klassenkämpfen des 19. Jahrhunderts forderten die unteren Schichten beides: Demokratie und Volksbildung. Erst die Weimarer Republik brachte das allgemeine Wahlrecht. Aber die Klassenschi...
NEIN zur geplanten Schließung der Gärtnereien im Schulbiologiezentrum Hannover, zum Abbau der Gärtner*innenstellen und der Auszubildenden. Das ist auch die Position der AfB Region Hannover.
Die Verwaltung schlägt in einem Entwurf für das Haushaltskon...
Die IGS Linden ist nicht irgendeine Schule. Sie war die erste Integrierte Gesamtschule in Hannover und vielfach reformpädagogische Vorreiterin. Im letzten Jahr feierte sie 50 Geburtstag. Sie beschult heute auch die meisten Inklusionskinder der weiter...
Wie geht es weiter mit der IGS Linden?
- Perspektiven für eine ganz besondere Schule -
Ort: IGS Linden
Datum: 17.11.2022
Zeit: 19.00 Uhr
Der Verein "LEBENDIGES LINDEN e.V. lädt zu einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der iGS Linden ein. In den letz...