Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
schwarz_uwe_150

Schwarz (MdL, SPD): Kinder brauchen Grundsicherung gegen Armut

Der am (heutigen) Dienstag veröffentlichte Armutsbericht des Landesbetriebs für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) bestätigt die Sorgen der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag bezüglich des Armutsrisikos in Niedersachs...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Menschenrechte

20.03.2010 - Gustav-Radbruch-Forum 2010

Datum und Uhrzeit
20. März 2010, 10:00 – 17:00

Das Gustav-Radbruch-Forum im Jahre 2010 beschäftigt sich mit dem Zusammen-hang von Chancengleichheit und Jugendgewalt. Es ist eine gemeinsame Veran-staltung der Bundesvorstände der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) und der Arbeitsgemeinschaft soz...

andretta_gabriele_150

Andretta (MdL, SPD): Gipfel-Geschacher blockiert Bildung

Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag ist von den Ergebnissen des sogenannten Bildungsgipfels enttäuscht. „Große Schritte waren angekündigt worden. Am Ende wurden Schüler und Studenten wieder einmal vertröstet. Sie sind die Opfer des unwürdig...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

02.02.2010 - "Epochenwechsel"

Datum und Uhrzeit
2. Februar 2010, 19:00 – 22:00

Einladug zur Vorstellung des Buches Epochenwechsel - Plädoyer für einen GRÜNEN NEW DEAL von Michael Müller und Kai Niebert durch Kai Niebert am Dienstag, 02. Februar 2010 um 19:00 Uhr im Freizeitheim Ricklingen, Oberer Saal, Ricklinger Stadtweg 1...

wolfgang-juettner

Jüttner (MdL, SPD): Wachstumsbeschleunigungsgesetz knechtet Kommunen

Das am (heutigen) Freitag vom Bundesrat bestätigte Wachstumsbeschleunigungsgesetz der schwarz-gelben Bundesregierung wird verheerende Auswirkungen auf die Haushalte von Land und Kommunen in Niedersachsen haben. Darauf hat der Vorsitzende der SPD-Frak...

  • Bildung und Qualifikation

  • Steuern und Finanzen

  • Wirtschaft

ina_korter

Ina Korter (MdL, Grüne) - Zeit zum Handeln: Mehr Geld für bessere Bildung

"Kanzlerin Merkel und Bundesbildungsministerin Schavan reden sonntags gerne von der Bildungsrepublik. Montags bis freitags entziehen sie mit ihrer Steuerpolitik Ländern und Kommunen die finanzielle Grundlage dafür. Trotzdem sollen sich die Länder am ...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation