LOCCUM. Das 1. DialogForum des Niedersächsischen Kultusministeriums ist erfolgreich gestartet: „Es war eine gute und gewinnbringende Veranstaltung, bei der sich alle Beteiligten mit ihrem Wissen und ihrer Kompetenz eingebracht haben. Ich bin zuversic...
Zum gestern vorgelegten Jahresbericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen zur Streichung von 1000 Lehrerstellen erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Claus Peter Poppe:
„Den Vorschlag des Landesrechn...
Zur aktuellen Bertelsmann-Studie zu „Ganztagsschulen in Deutschland“ erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Claus Peter Poppe: „Die neue Landesregierung in Niedersachsen mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat sehr züg...
Heute hat die Kita-Volksinitiative eine Unterschriftensammlung für bessere Rahmenbedingungen in Kindertagesstätten an die Landeswahlleiterin Ulrike Sachs übergeben. Vor diesem Hintergrund erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,...
Ab dem 01.08.2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ihr Kind. Zu den heute bekannt gewordenen Zahlen zum Kita-Ausbau erklärt Claus Peter Poppe, Sprecher für Kultuspolitik:
„Trotz mangelnder Unterstützung aus Berlin ist e...
Hannover. Nach den Sommerferien starten am (morgigen) Donnerstag in Niedersachsen rund 870.000 Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Schulen ins Schuljahr 2013/2014. Zur Einschulung in die 1. Klassen werden am kommenden Sonnabend an Gru...
Mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 startet die inklusive Schule": Kinder mit und ohne besonderen Unterstützungsbedarf lernen künftig gemeinsam. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten einen barrierefreien und gleichberechtigten Zugang zu den allgeme...
Die Niedersächsische Landesregierung will im Rahmen der „Zukunftsoffensive Bildung" in den kommenden vier Jahren mit rund 260 Mio. Euro erheblich in den Ausbau des Ganztagsschulbereichs investieren. „Damit ermöglichen wir einen Quantensprung in diese...
Der Ausbau der Krippenplätze schreitet in Niedersachsen gut voran: Seit März dieses Jahres hat die Niedersächsische Landesregierung rund 12.000 Betreuungsplätze für unter 3-jährige Kinder gefördert. Dies hat Kultus-Staatssekretär Peter Bräth heute mi...
Hannover. Das Niedersächsische Kultusministerium bietet auf seinen Internetseiten ab sofort ein neues Service-Angebot für Eltern, Schülerinnen und Schüler, die aus einem anderen Bundesland nach Niedersachsen ziehen. Unter www.mk.niedersachsen.de könn...